Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Pietschmann Legal am 2. Juli 2025 im stilvollen Ambiente des KPM Hotels Berlin seinen ersten internen KI-Workshop – und zugleich eine neue Ära der modernen Rechtsberatung.
Details Beratung und Vertretung der LEAG bei der Schadensabwicklung einer durch Wind beschädigten schwimmenden Photovoltaikanlage auf dem Cottbuser Ostsee.
Details Wir haben die juristische und baubetriebliche Beratung des Fassadenbauers, der Medicke GmbH, bei der Abwicklung eines Großprojektes in Berlin, bestehend aus fünf Gebäuden, übernommen.
Details Pietschmann Legal berät die Ed. Züblin AG bei der Umsetzung des Bauvorhabens B-One – der Errichtung der neuen Unternehmenszentrale der Berlin Hyp am Traditionsstandort der Bank in der Budapester Str. 1 im Bezirk Berlin-Tiergarten. Schwerpunkt ist die integrierte Beratung bei der Abwicklung eines Brandschadens.
Details Pietschmann Legal berät die Ed. Züblin AG bei der Umsetzung des Bauvorhabens B-One – der Errichtung der neuen Unternehmenszentrale der Berlin Hyp am Traditionsstandort der Bank in der Budapester Str. 1 im Bezirk Berlin-Tiergarten. Schwerpunkt ist die integrierte Beratung bei der Abwicklung eines Brandschadens.
Details Wir begleiten und vertreten die CARIAD SE, eine Unternehmenstochter des VW-Konzerns, für die Entwicklung des Autos der Zukunft am Standort Berlin bei dem Projekt Heidestraße; hier die Begleitung und Vertretung gegenüber dem in die Projektgesellschaft eingetretenen Mezzanine-Kapitalgeber Oaktree bei der Verhandlung der mietvertraglichen Nachträge und baulichen Abwicklung der Baumaßnahme.
Details Wir begleiten und vertreten die CARIAD SE, eine Unternehmenstochter des VW-Konzerns, für die Entwicklung des Autos der Zukunft am Standort Berlin bei dem Projekt Heidestraße; hier die Begleitung und Vertretung gegenüber dem in die Projektgesellschaft eingetretenen Mezzanine-Kapitalgeber Oaktree bei der Verhandlung der mietvertraglichen Nachträge und baulichen Abwicklung der Baumaßnahme.
Details Pietschmann Legal berät und vertritt die Quarterback AG bei zwei Großprojekten in Dresden und in Berlin-Köpenick als Projektentwickler der BUWOG/Deutsche Wohnen/Vonovia.
Details Beratung und Vertretung des Generalunternehmers Hochtief Infrastructure GmbH beim Bauvorhaben ALX Tower in Berlin bei der Abwehr von Bauzeitansprüchen gegenüber dem Fassadenbauer sowie Durchsetzung gegenüber dem AG
Details Baubegleitende Beratung des Projekts The Edge für Ed. Züblin im Rahmen des integrierten juristischen Projektmanagements. Voraussichtlicher Fertigstellungstermin: März 2025. Ziel ist die Unterstützung der partnerschaftlichen Projektabwicklung der Ed. Züblin in Fragen der laufenden Projektabwicklung.
Details Baubegleitende Beratung des Projekts The Edge für Ed. Züblin im Rahmen des integrierten juristischen Projektmanagements. Voraussichtlicher Fertigstellungstermin: März 2025. Ziel ist die Unterstützung der partnerschaftlichen Projektabwicklung der Ed. Züblin in Fragen der laufenden Projektabwicklung.
Details Baubegleitende integrierte Beratung der ARGE Haus der Statistik, bestehend aus der Ed. Züblin AG und der Hochtief Infrastruktur GmbH bei Sanierung vier mehrgeschossiger Gebäude (Haus A-D) mit insgesamt rd. 46.000 m2, Erneuerung der Fassaden, Abriss eines Gebäudeteils (Flachbau, 400 m2), diverse Umbauten, Weiterentwicklung und Umsetzung des Energiekonzepts.
Details Baubegleitende integrierte Beratung der ARGE Haus der Statistik, bestehend aus der Ed. Züblin AG und der Hochtief Infrastruktur GmbH bei Sanierung vier mehrgeschossiger Gebäude (Haus A-D) mit insgesamt rd. 46.000 m2, Erneuerung der Fassaden, Abriss eines Gebäudeteils (Flachbau, 400 m2), diverse Umbauten, Weiterentwicklung und Umsetzung des Energiekonzepts.
Details Pietschmann Legal erhält den Auftrag von Siemens Energy für die Beratung und Begleitung der EnergySphere Berlin, dem neuen Hauptsitz des Konzerns als innovatives Zentrum in der Huttenstraße. Angedachte Planungs- und Bauzeit sind ca. vier Jahre für das Großprojekt.
Details Pietschmann Legal erhält den Auftrag von Siemens Energy für die Beratung und Begleitung der EnergySphere Berlin, dem neuen Hauptsitz des Konzerns als innovatives Zentrum in der Huttenstraße. Angedachte Planungs- und Bauzeit sind ca. vier Jahre für das Großprojekt.
Details Pietschmann Legal berät Familie Graalfs bei der Veräußerung eines Immobilienpaketes aus acht Büro- und Wohnimmobilien in Berlin und Potsdam. Sowohl die technische DD auf Verkäuferseite als auch die Verhandlungen bis zum Abschluss erfolgten federführend durch Pietschmann Legal. Es war eine besondere Freude, die Berliner Immobiliendynastie der Familie Graalfs bei [...]
Details Pietschmann Legal berät Familie Graalfs bei der Veräußerung eines Immobilienpaketes aus acht Büro- und Wohnimmobilien in Berlin und Potsdam. Sowohl die technische DD auf Verkäuferseite als auch die Verhandlungen bis zum Abschluss erfolgten federführend durch Pietschmann Legal. Es war eine besondere Freude, die Berliner Immobiliendynastie der Familie Graalfs bei [...]
Die Kosten für Baustoffe und die Baupreise insgesamt haben sich auch im ersten Quartal diesen Jahres weiter drastisch nach oben entwickelt. Die Energiekrise, die in den aktuellen Preisen noch nicht vollständig abgebildet sein dürfte, wird auch für weitere Preissteigerungen sorgen.
Die Kosten für Baustoffe und die Baupreise insgesamt haben sich auch im ersten Quartal diesen Jahres weiter drastisch nach oben entwickelt. Die Energiekrise, die in den aktuellen Preisen noch nicht vollständig abgebildet sein dürfte, wird auch für weitere Preissteigerungen sorgen.
Pietschmann Legal berät erfolgreich den Generalübernehmer Köster GmbH bei der Anpassung des Generalübernehmervertrages mit
Die Staudinger Unternehmensgruppe wird ihre Kompetenzen in einer Joint Venture Partnerschaft
Pietschmann Legal berät erfolgreich die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten bei Abschluss eines Hotelmietvertrages
Pietschmann Legal hat erfolgreich die Unternehmensgruppe Staudinger bei der Erhöhung
Das Handelsblatt und Best Lawyers haben auch in diesem Jahr die besten Anwälte Deutschlands gesucht
Täglich gibt es neue Meldungen und Berichte zur Corona-Krise, doch teils gegensätzliche Informationen sorgen
Erfahren Sie in unserem Update Näheres zur (notariellen) Räumungsunterwerfung im
Unser Update zu Miet- und Pachtverträgen in der Hotellerie beleuchtet die Pflicht zur Zahlung der
Mit seinem Erlass vom 23. März 2020 hat das BMI für die Baustellen des Bundes verbindliche Handlungsanweisungen zu bauvertraglichen
Beruft sich der Bauunternehmer auf das Vorliegen der höheren Gewalt infolge der Corona-Krise, so gelten die Grundsätze der Darlegungs- und
Die Bundesregierung sieht in ihrem Gesetzesentwurf die Aussetzung der Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrages vor, sofern sich
Infolge der Corona-Pandemie steht die Hotellerie vor unzähligen Herausforderungen.
Immer mehr Verträge beinhalten Klauseln, die zur Durchführung eines Adjudikationsverfahrens berechtigen. Die Zahl der Verfahren und
Das Handelsblatt und Best Lawyers haben auch dieses Jahr die besten Anwälte Deutschlands gesucht. Rainer Pietschmann
Am. 27. Mai war es wieder so weit, der Golf- und Land-Club Berlin Wannsee e.V. hat seine Tore für das 9. SKP & Pietschmann Golftournament geöffnet.
Die mittelamerikanische Hotelkette Selina mit ihrem eigenständigen Konzept ist eine der am meisten wachsenden Hotelmarken der Welt. Nach den bisherigen 46 Selina Hotels, insbesondere im lateinamerikanischen Markt, expandiert das junge Unternehmen jetzt in großem Stil nach Europa –
Die mittelamerikanische Hotelkette Selina mit ihrem eigenständigen Konzept ist eine der am meisten wachsenden Hotelmarken der Welt. Nach den bisherigen 46 Selina Hotels, insbesondere im lateinamerikanischen Markt, expandiert das junge Unternehmen jetzt in großem Stil nach Europa –
Das LG Berlin hat zur Frage der Pflicht zur Herausgabe von Listen mit Namen und Anschriften aller Anleger entschieden. Lesen Sie jetzt mehr zum Urteil und der Herausgabepflicht in unserem Legal Update.
In rund zwei Wochen heißt es wieder: Ab auf’s Grün! Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier, unterhaltsame Golfkurse und unsere großartigen Gäste.
Der BGH hat entschieden, dass die Ausübung des Optionsrechts nicht dem Schriftformerfordernis unterliegt. Lesen Sie jetzt in unserem Legal Update, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf die Praxis hat.
Am 12.10.2018 fand die zweite Pietschmann Legal Hotel Lounge in Zusammenarbeit mit dem Creative Legal Lab statt. Dabei wurde der HoVer, eine Software zur Erstellung von Entwürfen zu Hotelmietverträgen, präsentiert. Ausführliche Informationen zum HoVer finden Sie in unserem Flyer.
Am 12.10.2018 fand die zweite Pietschmann Legal Hotel Lounge in Zusammenarbeit mit dem Creative Legal Lab statt. Dabei wurde der HoVer, eine Software zur Erstellung von Entwürfen zu Hotelmietverträgen, präsentiert. Ausführliche Informationen zum HoVer finden Sie in unserem Flyer.
Im Rahmen der EXPO Real in München haben wir gemeinsam mit DAUSS Abogados aus Barcelona unser gemeinsames deutsch-spanisches Unternehmen Bricks & Law vorgestellt.
Gemeinsam mit DAUSS Abogados aus Barcelona werden wir die Gründung unseres Spanisch-Deutschen Joint Ventures in München zur EXPO Real mit unserer SPANISH NIGHT feiern.
Wir sind auch dieses Jahr Partner des Euroforums des Jahreskongresses des DAB (Deutsches Architektenblatt): Kunst, Material, Technik | Wie bauen wir in Zukunft?
Seit dem 01. September 2018 verstärkt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Dr. Lorenz Neumann unser Team.
Am 28. Mai 2018 fand das 8. SKP-Pietschmann Golf Tournament im Golfclub Wannsee statt. Und wieder waren alle Gewinner!
Mit Wirkung zum 01.05. haben wir mit Herrn Rechtsanwalt Dr. Alexander Schaumann einen neuen Partner hinzugewonnen.
Am 13.04.2018 fand die Pietschmann Legal Hotel Lounge in Zusammenarbeit mit dem Creative Legal Lab statt. Dabei stellt sich das Lab selbst sowie seine beiden Projekte zum Thema Hotel vor.
Mit Wirkung zum 15. Februar 2018 wird Herr Florian Frank, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Abogado (Spanien), als Salary-Partner zu uns kommen.
Pietschmann Legal berät baurechtlich die NH Hotel Group bei umfangreichen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen des Upgradings ihrer Hotels in Deutschland.
Die Ed. Züblin AG, Niederlassung Berlin ist als Generalunternehmer für das Wohnprojekt Geisberg Berlin vom Projektentwickler COPRO Projektentwicklung GmbH beauftragt worden.
Pietschmann Legal vertritt gerichtlich und außergerichtlich die Azure Hotels gegen die Mainzer Aufbaugesellschaft GmbH (kurz MAG). Beide Verfahren stehen im Zusammenhang mit den Erwerb des Hilton Mainz City Hotel und des Hyatt Regency Mainz.
Pietschmann Legal vertritt gerichtlich und außergerichtlich die Azure Hotels gegen die Mainzer Aufbaugesellschaft GmbH (kurz MAG). Beide Verfahren stehen im Zusammenhang mit den Erwerb des Hilton Mainz City Hotel und des Hyatt Regency Mainz.
Pietschmann Legal berät gmp von Gerkan Mark und Partner bei der Modernisierung und Sanierung der Hauptverwaltung der DRV-Bund in Berlin am Hohenzollerndamm.
Am Donnerstag, den 16. November 2017, findet der 1. DEUTSCHE ARCHITEKTEN KONGRESS in Berlin statt. PIETSCHMANN LEGAL freut sich, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Die GS Star GmbH ist das vermutlich am schnellsten expandierende Unternehmen in der Hotelbranche. Mit dem Abschluss des Pachtvertrages für ein 180 Zimmer Holiday Inn Hotel in unmittelbarer Umgebung des Flughafens von Eindhoven ist der Startschuss für die Expansion in die Niederlande gefallen.
Die GS Star GmbH ist das vermutlich am schnellsten expandierende Unternehmen in der Hotelbranche. Mit dem Abschluss des Pachtvertrages für ein 180 Zimmer Holiday Inn Hotel in unmittelbarer Umgebung des Flughafens von Eindhoven ist der Startschuss für die Expansion in die Niederlande gefallen.
Die Arbeiten des 19. stöckigen Motel-One mit 790 Zimmern werden ungehindert fortgesetzt. Die komplexen Probleme mit der BVG-U-Bahntrasse haben den Baufortschritt nicht eingeschränkt. Mit der Eröffnung ist im Februar 2018 zu rechnen.
Die Arbeiten des 19. stöckigen Motel-One mit 790 Zimmern werden ungehindert fortgesetzt. Die komplexen Probleme mit der BVG-U-Bahntrasse haben den Baufortschritt nicht eingeschränkt. Mit der Eröffnung ist im Februar 2018 zu rechnen.
Die Precise Hotels & Resorts GmbH hat als weiteren Meilenstein Ihres stetigen Expansionskurses zwei langfristige Franchiseverträge mit der Marriott-Gruppe abgeschlossen. Nach aufwendigen Umbaumaßnahmen werden im dritten Quartal dieses Jahres in Berlin-Mitte beide Häuser mit insgesamt 220 Zimmern unter den Marken MOXY Hotels und AC Hotels eröffnet.
Die Precise Hotels & Resorts GmbH hat als weiteren Meilenstein Ihres stetigen Expansionskurses zwei langfristige Franchiseverträge mit der Marriott-Gruppe abgeschlossen. Nach aufwendigen Umbaumaßnahmen werden im dritten Quartal dieses Jahres in Berlin-Mitte beide Häuser mit insgesamt 220 Zimmern unter den Marken MOXY Hotels und AC Hotels eröffnet.
Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung im März 2017 endgültig entschieden, dass die Kündigung des Pachtvertrages und die Schließung des Hotels durch die nh-Hotelgruppe gerechtfertigt war (5 O 38/12 LG Göttingen, 9 U 26/15 OLG Braunschweig, XII ZR 77/16 BGH).
Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung im März 2017 endgültig entschieden, dass die Kündigung des Pachtvertrages und die Schließung des Hotels durch die nh-Hotelgruppe gerechtfertigt war (5 O 38/12 LG Göttingen, 9 U 26/15 OLG Braunschweig, XII ZR 77/16 BGH).
Zum Jahresbeginn sind Birgit Geißler und Fahri Firat als Gesellschafter beigetreten. Beide sind zugleich neben Peter Koeleman und Rainer Pietschmann Geschäftsführer der Gesellschaft. Rainer Pietschmann ist bis 31.12.2018 als (…)
Rainer Pietschmann wurde durch Beschluss der Hauptversammlung der Schrobsdorff Bau AG für eine weitere Amtsperiode von 3 Jahren zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates (…)
Die Sanierung des Bettenhochhauses sowie der Neubau eines Operationszentrums auf dem Campus Berlin Mitte wurde erfolgreich abgeschlossen und (…)
Herr Rechtsanwalt Peter Klum, Vorsitzender Richter am Kammergericht a.D. stellte aus Sicht des Richters die Anforderungen an die Beweiserhebung und den Beweisbeschluss im Einzelnen dar (…)
Im Rahmen der Veranstaltung des TÜV SÜD referiert Frau Rechtsanwältin Anja El-Ishmawi als Leiterin der Praxisgruppe Hotels zu praxisrelevanten Brandschutzthemen den folgenden Vortrag (…)